DVT Digitales Röntgen
Bei Promedi HNO in Frankenthal setzen wir auf modernste Technik für eine sichere und präzise Diagnostik. Eine der fortschrittlichen Methoden, die wir anbieten, ist die Digitale Volumentomografie (DVT) – ein spezielles 3D-Röntgenverfahren, das besonders im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde viele Vorteile bietet.
Was ist DVT?
Die Digitale Volumentomografie ist ein bildgebendes Verfahren, das ähnlich wie eine Computertomografie (CT) funktioniert – jedoch mit deutlich geringerer Strahlenbelastung. In wenigen Sekunden liefert die DVT detailreiche, dreidimensionale Aufnahmen des Kopf- und Halsbereichs, insbesondere der Nasennebenhöhlen, des Mittel- und Innenohrs sowie der Schädelbasis.
Vorteile der DVT-Diagnostik
Die DVT-Technologie ermöglicht es uns, Erkrankungen im HNO-Bereich noch präziser zu erkennen und gezielt zu behandeln. Das Verfahren bietet unter anderem:
- Geringe Strahlenbelastung im Vergleich zur herkömmlichen CT
- Schnelle Durchführung – die Aufnahme dauert nur wenige Sekunden
- Hochauflösende 3D-Bilder für eine exakte Darstellung der Strukturen
- Bessere Behandlungsplanung, z. B. bei Operationen oder Implantaten
Wann kommt DVT zum Einsatz?
Wir nutzen die Digitale Volumentomografie unter anderem bei:
- Verdacht auf chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
- Hörstörungen oder Erkrankungen im Mittelohr
- Schwindelabklärung
- Vorbereitung chirurgischer Eingriffe, etwa in der Nasen- oder Ohrchirurgie
- Zweitmeinungen, wenn andere Bildgebungen nicht eindeutig sind
Schonend und effizient – für Ihre Gesundheit
Dank der DVT-Technologie können wir in unserer Praxis fundierte Diagnosen stellen und individuelle Therapien einleiten – schnell, präzise und mit möglichst geringer Belastung für unsere Patientinnen und Patienten. Gern beraten wir Sie persönlich, ob eine DVT-Untersuchung für Sie sinnvoll ist.
PROMEDI HNO
Dr. Klaus Barth & Karl Barwich
Elsa-Brändström-Straße 1a
67227 Frankenthal